Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung des FSV Kirchdorf konnten einige langjährige und verdiente Vereinsmitglieder durch den 1. Vorsitzenden Christian Holzmann geehrt werden.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Dennis Jungnickel, Oliver Jungnickel, Bernhard Nett und Stephan Nett geehrt. Des Weiteren erhielten Maria Huber für 40-jährige Mitgliedschaft, Peter Fischer für 50 Jahre und Karl-Heinz Sirch für 60 Jahre eine Ehrung. Zum Abschluss konnten ganz besondere Auszeichnungen an Ehrenvorstand Josef Huber, sowie Ehrenmitglied Josef Fischer, Ludwig Högg und Martin Mößmer vergeben werden, die bereits seit der Vereinsgründung vor 65 Jahren Mitglieder sind.
Das Foto zeigt von links nach rechts:
Martin Mößmer (65 Jahre Mitgliedschaft), Maximilian Vogler (Jugendleiter), Karl-Heinz Sirch (60 Jahre), Christian Holzmann (1. Vorsitzender), Josef Fischer (65 Jahre), Peter Fischer (50 Jahre), Maria Huber (40 Jahre), Ludwig Högg (65 Jahre), Dennis Jungnickel (25 Jahre), Josef Huber (65 Jahre), Bernhard Nett (25 Jahre), Stephan Nett (25 Jahre), Mathias Fleschutz (2. Vorsitzender)
Am 15.09.2023 fand die diesjährige Generalversammlung des FSV Kirchdorf mit Neuwahlen der Vorstandschaft statt. Die bisherige Vorstandschaft wurde bis auf ein paar wenige Ausnahmen im Amt bestätigt.
So stellte sich Stefan Mößmer nach 8-jähriger Amtszeit als 1. Jugendleiter nicht mehr zur Wahl. Dieser bleibt allerdings dem Verein als Beisitzer mit all seiner Erfahrung erhalten. Infolgedessen rückte Maximilian Vogler als 1. Jugendleiter nach und Nick Fischer, als sein künftiger Stellvertreter, wurde neu in die Vorstandschaft gewählt.
Dem FSV Kirchdorf gehören derzeit 331 Mitglieder an, davon 38 Kinder und Jugendliche, die in verschiedenen Altersklassen am Spielbetrieb teilnehmen. Außerdem hat der Verein zwei Herrenmannschaften, die zusammen mit dem FC Rammingen in einer Spielgemeinschaft an den Start gehen. Hinzu kommen noch eine Frauenmannschaft, eine AH-Mannschaft, eine Wirbelsäulen-Gymnastikgruppe sowie seit vielen Jahren eine Aerobicgruppe.
Anschließend an die Neuwahlen konnten außerdem einige langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt werden.
Auf dem ersten Foto sind abgebildet:
(hintere Reihe von links nach rechts):
Thomas Mößmer (40 Jahre Mitgliedschaft), Jan Grasnick (40 Jahre), Alexander Wolfegg (25 Jahre)
(mittlere Reihe von links nach rechts):
Simon Grasnick (40 Jahre), Jürgen Mößmer (40 Jahre), Ulrike Lutzenberger (25 Jahre), Bianca Lutzenberger (25 Jahre), Roland Jungnickel (25 Jahre), Philipp Eberle (25 Jahre), Lukas Glok (25 Jahre), Johann Bogner (50 Jahre), Oliver Jungnickel (200 Spiele), Michael Hienle (25 Jahre), Christian Holzmann (1. Vorsitzender)
(vordere Reihe von links nach rechts):
Stefan Mößmer (40 Jahre), Nikolaus Adam (50 Jahre), Karl Schwayer (25 Jahre), Hans Tempel (50 Jahre)
Das zweite Foto zeigt die neu gewählte Vorstandschaft des FSV Kirchdorf:
(stehend von links nach rechts):
Maximilian Vogler (1. Jugendleiter), Martin Wolfegg (1. Schriftführer), Nick Fischer (2. Jugendleiter), Dennis Jungnickel (Beisitzer), Christian Holzmann (1. Vorsitzender), Michael Hienle (1. Kassierer), Lukas Glok (2. Fussball-Abteilungsleiter)
(sitzend von links nach rechts):
Mathias Fleschutz (2. Vorsitzender), Oliver Jungnickel (1. Fussball-Abteilungsleiter), Nico Mayer (2. Kassierer), Stefan Mößmer (Beisitzer)
Es fehlen: Armin Högg (2. Schriftführer), Michael Metz, Markus Miller, Stephan Nett, Christian Specht (Beisitzer)
Bei der diesjährigen Generalversammlung ehrte der FSV Kirchdorf einige langjährige und verdiente Vereinsmitglieder und Spieler. So zeichnete FSV-Vorsitzender Christian Holzmann Carina Menhofer, Sonja Miller, Mathias Fleschutz, Reinhold Knie und Udo Vogler für 25-jährige Mitgliedschaft sowie Franz Weber für dessen 50-jährige Vereinstreue aus. Außerdem wurden Mathias Fleschutz, Michael Hienle und Roland Jungnickel für 200 Pflichtspiele und Maximilian Vogler über 300 Spiele im Trikot des FSV Kirchdorf geehrt. Unser Bild zeigt: (hinten von links) Reinhold Knie, Franz Weber, Michael Hienle, Maximilian Vogler, Udo Vogler, Christian Holzmann, (vorne von links) Roland Jungnickel, Sonja Miller, Carina Menhofer und Mathias Fleschutz.
Bei der Jahresversammlung am 03.09.2021 wählten die Mitglieder Christian Holzmann zum neuen Vorsitzenden des FSV Kirchdorf. Er löst damit Reinhold Knie ab, der das Amt vor zwei Jahren übergangsweise übernommen hatte und nicht mehr zur Wahl stand. Er bleibt dem Vorstand mit seiner Erfahrung als Beisitzer erhalten. Mit Christian Holzmann folgt ein Vereinschef, der bereits seit 2013 im Verein als 2. Vorsitzender tätig war und den FSV bestens kennt.
Dagegen verliert der Vorstand mit Reinhard Fleschutz eine wichtige Säule im Verein. Fleschutz war 16 Jahre lang als 1. Kassierer und insgesamt 24 Jahre im Vorstand aktiv. Für sein langjähriges Engagement und die gute Zusammenarbeit bedankte sich Reinhold Knie. Zukünftig wird Michael Hienle den Posten als 1. Kassierer übernehmen. Außerdem sind Nico Mayer als 2. Kassierer und Markus Miller als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt worden.
Dem FSV Kirchdorf gehören derzeit 331 Mitglieder an, davon 44 Kinder und Jugendliche, die in verschiedenen Altersklassen am Spielbetrieb teilnehmen. Außerdem hat der Verein drei Herrenmannschaften, die zusammen mit dem FC Rammingen in einer Spielgemeinschaft an den Start gehen. Hinzu kommen noch eine Frauenmannschaft, eine Mutter-Kind-Gruppe, eine Gymnastikgruppe sowie seit vielen Jahren eine Aerobicgruppe.
Auch wenn die Aktivitäten aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr zurückgingen, so wurde die Zeit clever genutzt und der Hautplatz auf dem Sportgelände des FSV Kirchdorf komplett saniert und neu angesät.
Im Anschluss an die Neuwahlen konnte Christian Holzmann dann einige Mitglieder für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft auszeichnen, ebenso wie aktive Spieler für ihre absolvierten Spiele im Seniorenbereich.
Das erste Bild zeigt (von links nach rechts):
Jürgen Hehn (40 Jahre Mitgliedschaft), Sebastian Högg (25 Jahre), Robert Wolfegg (25 Jahre), Herbert Siegel (50 Jahre), Till Dreer (25 Jahre), Gabriele Wolfegg (25 Jahre), Julia Wolfegg (25 Jahre), Martha Bogner (40 Jahre), Stefan Wolfegg (25 Jahre), Alexander Wolfegg (200 Spiele), Siegfried Vögele (60 Jahre), Armin Högg (25 Jahre u. 300 Spiele), Stephan Nett (300 Spiele), Christian Holzmann (1. Vorsitzender)
Das zweite Bild zeigt (von links nach rechts):
Reinhold Knie (Beisitzer), Michael Hienle (1. Kassierer), Oliver Jungnickel (1. Fussball-Abteilungsleiter), Dennis Jungnickel (Beisitzer), Maximilian Vogler (2. Jugendleiter), Markus Miller (Beisitzer), Mathias Fleschutz (2. Vorsitzender), Stefan Mößmer (1 Jugendleiter), Lukas Glok (2. Fussball-Abteilungsleiter), Armin Högg (2. Schriftführer), Stephan Nett (Beisitzer), Martin Wolfegg (1. Schriftführer), Christian Holzmann (1. Vorsitzender) Es fehlen: Nico Mayer (2. Kassierer) und Michael Metz (Beisitzer)
Dieses
Jahr findet nicht wie gewohnt eine Jahresabschlussfeier statt.
Stattdessen veranstaltet der FSV Kirchdorf zusammen mit dem FC
Rammingen eine gemeinsame Weihnachtsfeier, aufgrund der neu
gegründeten Spielgemeinschaft.
Die
Feier findet am Samstag, den 21.12.2019 ab 19 Uhr in der Turnhalle
des FC Rammingen statt.
Herzlich
eingeladen sind alle zugehörigen Abteilungen sowie Freunde und
Gönner der beiden Vereine.
Für
Speis und Trank ist natürlich gesorgt. Zudem wird es eine Tombola
und den Besuch des Nikolaus geben.
Am 13.09.2019 fand die diesjährige Generalversammlung des FSV Kirchdorf mit Neuwahlen der Vorstandschaft statt. Dabei gab es einige Veränderungen in der Vorstandschaft.
So stellte sich Thomas Mößmer nach 6-jähriger Tätigkeit als 1. Vorstand nicht mehr zur Wahl. Diesen Posten übernahm Reinhold Knie, der bereits von 2007-2012 als 1. Vorstand die Geschicke des Vereins leitete. Auch Bernhard Nett trat als 1. Fußball-Abteilungsleiter zurück und übergab sein Amt an Mathias Fleschutz, der neu in die Vorstandschaft eintrat. Neuvorstand Reinhold Knie bedankte sich bei beiden für ihr langjähriges Engagement, ebenso wie bei Josef Fleschutz der sich nach langjähriger Tätigkeit aus der Vorstandschaft zurückzog. Neu dabei sind des Weiteren Michael Hienle als 2. Kassierer, sowie Oliver Jungnickel und Michael Metz jeweils als Beisitzer.
Anschließend an die Neuwahlen wurden Maximilian Vogler und Martin Wolfegg für ihre 25-jährige und Max Schelkshorn für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft durch den 2. Vorstand Christian Holzmann geehrt. Desweiteren erhielten Josef Fischer, Ludwig Högg, Josef Huber, Martin Mößmer und Eduard Würstle eine Auszeichnung für stolze 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft.
Das erste Bild zeigt (von links nach rechts): Christian Holzmann (2. Vorstand), Martin Wolfegg (25 Jahre), Max Schelkshorn (50 Jahre), Josef Huber, Josef Fischer, Eduard Würstle, Martin Mößmer und Ludwig Högg (jeweils 60 Jahre)
Das zweite Bild zeigt (von links nach rechts): Martin Wolfegg (1. Schriftführer), Reinhold Knie (1. Vorstand), Michael Metz (Beisitzer), Michael Hienle (2. Kassierer), Reinhard Fleschutz (1. Kassierer), Dennis Jungnickel (Beisitzer), Mathias Fleschutz (1. Fussball-Abteilungsleiter), Stephan Nett (Beisitzer), Lukas Glok (2. Fussball-Abteilungsleiter), Oliver Jungnickel (Beisitzer), Armin Högg (2. Schriftführer), Stefan Mößmer (1. Jugendleiter), Christian Holzmann (2. Vorstand)
Der Vorsitzende des FSV Kirchdorf, Thomas Mößmer, hat im Rahmen der Generalversammlung mehrere langjährige und verdiente Mitglieder geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Waltraud Klaus, Andreas Mößmer, Peter Mayer und Armin Lutzenberger ausgezeichnet. Elfriede und Christian Holzmann sind dem Verein seit 25 Jahren treu.
Das Bild zeigt (stehend, von links): Andreas Mößmer, Peter Mayer, Christian Holzmann, Vorsitzender Thomas Mößmer und Armin Lutzenberger sowie (sitzend von links) Waltraud Klaus und Elfriede Holzmann.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein